about
It’s-a me, Marie!
Ich bin Datenjournalistin und leite das Interaktiv-Ressort der Funke Mediengruppe, wo ich gemeinsam mit einem tollen Team aus Entwicklern, Designern und Journalisten mit neuen Recherchemethoden und Darstellungsformen experimentiere. Wir suchen Geschichten in Daten oder brechen Informationen durch interaktive Anwendungen auf den einzelnen Leser herunter. Wo kann ich mir die Miete noch leisten? Wie haben meine Nachbarn gewählt? Und was können Kameras wirklich aus meinem Gesicht lesen? Unsere Projekte widmen sich den unterschiedlichsten Themen.
Derzeit schreibe ich außerdem meine Bachelorarbeit am Institut für Journalistik der TU Dortmund, wo ich Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkt Datenjournalismus studiert habe. Zusammen mit einigen Kommilitonen aus Dortmund habe ich Journocode gegründet, zunächst ein wöchentliches BarCamp und eine englischsprachige Tutorial Website zu datenjournalistischen Tools und Programmierskills. Heute bietet die Journocode UG neben Projekten wie dem Data Journalism Dictionary und der Data Journalism Tool Box auf die Teilnehmer zugeschnittene Coding und Datenjournalismus Workshops sowie Seminare an.
Auf dieser Website sammle ich meine Projekte und Tutorialposts und blogge auch hin und wieder über Datenjournalismus oder was ich aktuell so mache.
Auszeichnungen und Nominierungen
2018
Data Journalism Awards, Kategorie Student or young data journalist of the year
Reporterpreis, Nominierung Kategorie Datenjournalismus & Multimedia
2017
Kantar Information is Beautiful Award GOLD, Best Non-English Language Viz
Online Journalism Award, Kategorie Sport
Data Journalism Award, Kategorie Best Team Portfolio
SND Best of Digital Design, Silber
Grimme Online Award, Nominierung Kategorie Information
Interviews & Portraits
Studenten & Alumni – Institut für Journalistik TU Dortmund
Warum Kinder programmieren lernen sollten – Orange by Handelsblatt